Datenschutzrichtlinie
1. Was ist der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie?
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) dient zum besseren Verständnis dessen, welche Daten von cV Group UAB, der juristischen Person mit der Eintragungsnummer 303134915, Visorių g. 2, 08300 Vilnius, Litauen, („Dienstleister“) auf der Website www.carvertical.com („Website“), per Telefon und/oder E-Mail gesammelt werden und wofür diese Daten verwendet werden.
2. Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wenn Sie unsere Website besuchen oder uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, sammeln wir die folgenden Informationen:
- Zum Zweck der Registrierung: E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich über Ihr Facebook-Konto registrieren, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse von diesem sozialen Netzwerk. Diese personenbezogenen Daten werden auf Basis eines Vertrags gesammelt und für zehn (10) Jahre nach Ihrem letzten Besuch unserer Website gespeichert.
- Zum Zweck der Bereitstellung der Dienstleistungen: E-Mail-Adresse, Name, Nachname, Telefonnummer, Informationen über die Zahlung für die Dienstleistung und andere Informationen, die Sie uns freiwillig bereitstellen. Wenn Sie sich über Ihr Facebook-Konto registrieren, erhalten wir Ihre E-Mail-Adresse von diesem sozialen Netzwerk. Diese personenbezogenen Daten werden auf Basis eines Vertrags gesammelt und für zehn (10) Jahre nach Ihrem letzten Besuch unserer Website gespeichert.
- Zum Zwecke des Direktmarketings: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Der Dienstleister verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke auf Basis eines rechtmäßigen Interesses und/oder Ihrer Zustimmung.
Sofern Sie dem Erhalt von Direktmarketingnachrichten nicht explizit widersprechen, indem Sie „Ich stimme nicht zu“ anklicken, wenn Sie ein Produkt und/oder eine Dienstleistung auf der Website erwerben, wird der Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten (als Kunde des Dienstleisters Ihren Namen, Nachnamen, Position, E-Mail-Adresse) zu Direktmarketingzwecken nutzen und Ihnen auf Basis des rechtmäßigen Interesses E-Mail-Nachrichten zusenden, um Sie zu kontaktieren und Ihnen Neuigkeiten und andere Informationen über die Produkte und/oder Angebote des Dienstleisters bereitzustellen. In jeder Direktmarketingnachricht erhalten Sie die Möglichkeit sich vom Erhalt der Direktmarketingnachrichten abzumelden, indem Sie dies an die angegebene E-Mail-Adresse senden oder indem Sie die anderen Wege nutzen, die in dieser Datenschutzrichtlinie definiert sind.
Basierend auf Ihrer Zustimmung verarbeitet der Dienstleister die folgenden personenbezogenen Daten: Name, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Basierend auf Ihrer Zustimmung und/oder dem rechtmäßigen Interesse des Dienstleisters werden Ihre personenbezogenen Daten für fünf (5) Jahre nach Ihren letzten Aktionen auf unserer Website (Login, Registrierung, und/oder andere aktive Schritte) verarbeitet.
- Informationen über Ihren Computer, Ihre Besuche auf und die Nutzung der Website und/oder mobilen App, inklusive IP-Adresse und Zeitpunkt und Datum des Logins auf der Website und/oder der mobilen App. Diese Daten werden auf Basis Ihrer Zustimmung verarbeitet und für den Zeitraum gespeichert, wie er in der Tabelle unten dargestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Cookies“.
- Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie zu irgendeinem Zeitpunkt im Laufe unserer Kommunikation möglicherweise bereitstellen: per E-Mail, Brief, Telefon oder bei Ihrer Ankunft in unserem Büro. Diese Daten werden auf der Basis Ihrer Zustimmung verarbeitet und für zwei Jahre gespeichert. Wenn Sie eine Beschwerde, Forderung oder Anfrage per E-Mail, schriftlich oder auf andere Weise einreichen, werden die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten für den Zweck der Verwaltung dieser Beschwerde, Forderung und/oder Anfrage verarbeitet und für zehn (10) Jahre gespeichert.
3. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers mit Ihrer Zustimmung speichern. Wir verwenden unterschiedliche Cookies für unterschiedliche Zwecke. Cookies helfen uns Sie von anderen Nutzern der Website zu unterscheiden und garantieren so ein erfreulicheres Browsing-Erlebnis und verbessern unsere Website.
Die meisten Browser erlauben Ihnen alle Cookies abzulehnen und manche Browser erlauben es, nur Cookies von Dritten abzulehnen. Sie können diese Optionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres Browsers oder Geräts. Beachten Sie jedoch bitte, dass das Ablehnen aller Cookies negative Auswirkungen auf die Nutzung der Website hat und Sie ohne Cookies nicht alle Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, voll nutzen können.
Wir verwenden die folgenden Cookies (eine detaillierte Liste können Sie HIER einsehen):
(a) Unbedingt notwendige Cookies.
Diese Cookies werden für den Betrieb unserer Website benötigt. Dies können Cookies sein, die zum Beispiel Zugang zu geschützten Bereichen der Website geben, Ihnen erlauben, sich für Events zu registrieren oder andere Dienstleistungen zu nutzen.
(b) Analytische und/oder leistungssteigernde Cookies.
Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns dabei zu verbessern, wie die Website funktioniert, zum Beispiel indem wir sicherstellen, dass Nutzer einfach finden, wonach sie suchen. Die Basis für die Verarbeitung der Daten, die von diesen Cookies verarbeitet werden, ist Ihre Zustimmung.
(c) Funktionalitäts- und Werbe-Cookies.
Diese Cookies werden verwendet, um die Kunden zu erkennen, wenn sie zur Website zurückkehren. Dies wiederum erlaubt uns, Ihnen an Sie angepasste Inhalte anzuzeigen, Informationen zu erinnern, die für Sie relevant sind und Werbeeinschaltungen zu machen. Die Basis für die Verarbeitung der Daten, die von diesen Cookies verarbeitet werden, ist Ihre Zustimmung.
Wenn Sie jedoch der Verwendung von Cookies nicht zustimmen und/oder Ihre Zustimmung zurückziehen möchten, informieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@carvertical.com.
4. Direktmarketing
Wenn Sie unsere Neuigkeiten und Angebote erhalten möchten, können Sie bei der Registrierung auf unserer Website dem Direktmarketing zustimmen, indem Sie „ICH STIMME ZU“ klicken, um Neuigkeiten und Angebote per E-Mail und Telefon zu erhalten.
Sie können den Erhalt der Direktmarketingnachrichten zu jeder Zeit gebührenfrei abbestellen, indem Sie uns mit einer E-Mail an info@carvertical.com darüber informieren und/oder auf den jeweiligen Link in jeder an Sie gesendeten Nachricht über Angebote klicken.
5. Soziale Medien
Alle Informationen, die Sie durch die Nutzung sozialer Medien bereitstellen (inklusive der Nutzung der Like- und Follow-Schaltflächen und anderer Kommunikation) werden vom Datenverantwortlichen des sozialen Netzwerks gesteuert.
Die Website enthält Links zu unseren Konten auf sozialen Medien. Im Moment verfügen wir über die folgenden Social Media Konten:
Facebook: @carvertical.io; Facebook Datenschutzhinweise finden Sie unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wir empfehlen sich die Datenschutzhinweise von Dritten durchzulesen und Dienstleister direkt zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
6. Personenbezogene Daten von Kindern
Die Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, sind für Personen über 14 Jahren gedacht. Sollte es einen nachvollziehbaren Verdacht geben, dass wir die Daten von Personen verarbeiten, die jünger als hierin angegeben sind, so werden wir diese Daten von den Datenbanken löschen.
7. Empfänger der Daten
Wir geben möglicherweise Informationen über Sie an unsere Mitarbeiter, Manager, Agenten, Lieferanten oder Unterauftragnehmer weiter, wenn dies nachvollziehbarerweise notwendig ist (z. B. Finanztransaktionen auf der Website, die von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet werden dürfen), Website-Hostinganbieter, Server und Serverwartungsanbieter, E-Mail-Dienstanbieter, etc.
Darüber hinaus geben wir möglicherweise Informationen über Sie weiter:
- wenn dies vom Gesetz verlangt wird;
- um Ihre Rechte oder Interessen zu schützen (inklusive der Übermittlung Ihrer Daten an Dritte, um Ihre Schulden bei uns einzutreiben.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, mit Ausnahme der Fälle, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Dritte, um Ihnen ein Produkt und/oder eine Dienstleistung anzubieten, jedoch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung. Sie können diese Zustimmung zur Übermittlung Ihrer Daten an Dritte jedoch jederzeit zurückziehen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland übermittelt werden, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein: (i) Die Daten werden an ein Land übermittelt, über das eine Entscheidung getroffen wurde, ob das angebracht ist; (ii) Der Datentransfer wird mithilfe von angemessenen Sicherheitsmaßnahmen geschützt, wie sie vom Gesetz gefordert werden; (iii) Wenn die Daten nicht in Übereinstimmung mit den Punkten (i) und (ii) übermittelt werden, werden die im Gesetz vorgesehenen Ausnahmeregelungen eingehalten.
8. Sicherheit der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Gesetzes zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderer Gesetzgebungen verarbeitet. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzten wir organisatorische und technische Maßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten gegen ungewollte oder ungesetzliche Zerstörung, Veränderung, Veröffentlichung sowie vor anderen Formen nicht autorisierter Verarbeitung zu schützen.
Die Datenübermittlung über das Internet ist jedoch inhärent unsicher und wir können eine sichere Übermittlung von Daten nicht garantieren.
9. Was sind Ihre Rechte?
Sie haben das Recht:
- einen schriftlichen Antrag darauf zu stellen, Informationen zu erhalten, egal ob wir Daten von Ihnen verarbeiten oder nicht; wenn wir das tun, dann haben Sie das Recht Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu nehmen und die folgenden Informationen zu erhalten: Zwecke der Datenverarbeitung; Kategorien der personenbezogenen Daten; Datenempfänger oder Kategorien von Datenempfängern, die Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben oder werden; falls möglich, die erwartete Speicherungsdauer der personenbezogenen Daten oder, falls nicht möglich, die Kriterien für die Bestimmungen der Speicherungsdauer.
- einen Antrag zu stellen, unkorrekte oder unvollständige Daten mit Bezug zu Ihnen korrigieren oder vervollständigen zu lassen;
- einen Antrag zu stellen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen. Dieses Recht ist jedoch nicht absolut und kann nur durch zumindest einen der folgenden Gründe gerechtfertigt werden: die personenbezogenen Daten werden nicht mehr benötigt, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen sie gesammelt oder auf andere Weise verarbeitet wurden; sie entschließen sich, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückzuziehen, wenn Ihre Daten nur auf der Basis Ihrer Zustimmung verarbeitet wurden und es keine anderen Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gibt; Ihre personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; Ihre personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, wenn dies vom Gesetz bestimmt wurde;
- einen Antrag stellen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten auf einen der folgenden Fälle beschränkt wird: Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten (in diesem Fall wird die Verarbeitung personenbezogener für den Zeitraum eingeschränkt, der nötig ist, damit wir die Korrektheit Ihrer Daten verifizieren können); die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ungesetzlich und Sie stimmen nicht zu, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, sondern fordern stattdessen, dass deren Verarbeitung eingeschränkt wird; wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter für den Zweck der Verarbeitung, aber Sie benötigen sie, um Rechtsansprüche zu konstruieren, auszuüben oder zu verteidigen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt ist, so können solche personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder zum Zweck dessen einen Rechtsanspruch zu konstruieren, auszuüben oder zu verteidigen, verarbeitet werden (jedoch nicht gespeichert werden) und/oder dafür, um Ihre Rechte oder jene einer anderen Person zu verteidigen oder aus Gründen des öffentlichen Interesses;
- die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückziehen, wenn die personenbezogenen Daten nur auf Basis Ihrer Zustimmung verarbeitet werden;
- einen Antrag stellen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden, wenn dies technisch möglich ist;
- eine Beschwerde an uns oder die staatliche Datenschutzbehörde einreichen, wenn Sie denken, dass Ihre Rechte als der betroffenen Person verletzt wurden und/oder verletzt werden könnten.
10. Websites Dritter
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu anderen Websites. Wir haften nicht für die Datenschutzrichtlinie und deren Umsetzung auf Websites von Dritten.
11. Verantwortlichkeiten
Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort und Ihre Nutzerinformationen vertraulich zu halten und für alle Handlungen (Datenübermittlung, aufgegebene Bestellungen, etc.), die auf unserer Website mit Ihren Login-Informationen ausgeführt werden. Sie dürfen Ihr Passwort niemals Dritten anvertrauen. Wenn unsere Website-Dienstleistungen von Dritten verwendet werden, der sich mit Ihren Login-Informationen eingeloggt hat, dann nehmen wir an, dass Sie es sind. Wenn Sie Ihre Login-Informationen verlieren, müssen Sie uns darüber sofort per Post, Telefon, Fax oder E-Mail informieren.
Sie sind für die Genauigkeit, Korrektheit und Vollständigkeit der Informationen verantwortlich, die Sie uns bereitstellen. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten ändern, müssen Sie uns darüber umgehend informieren, indem Sie die Daten im Registrierungsformular abändern oder, wenn die Daten nicht im Registrierungsformular bereitgestellt werden, indem Sie uns per E-Mail benachrichtigen. Wir sind auf keinen Fall für Schäden haftbar, die Sie aufgrund von unkorrekten oder unvollständigen personenbezogenen Daten erleiden, die Sie uns bereitgestellt haben, noch für Schäden, die daraus entstehen, dass Sie uns über Änderungen an den Daten nicht informieren.
12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können die Datenschutzrichtlinie zu jeder Zeit aktualisieren. Solch eine aktualisierte oder geänderte Datenschutzrichtlinie tritt in Kraft, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht wird. Sollten wesentliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden diese auf der Website veröffentlicht. Sie sollten diese Seite aber auf jeden Fall von Zeit zu Zeit prüfen und sicherstellen, dass die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie für Sie akzeptabel ist.
13. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktinformationen:
cV Group UAB
Eintragungsnummer: 303134915
Adresse: Visorių g. 2, 08300 Vilnius, Litauen
E-Mail: info@carvertical.com
Wir werden auf erhaltene Anträge, Beschwerden oder Forderungen innerhalb des Zeitraums antworten, wie dies durch die Gesetzgebung vorgegeben ist. Wir werden uns bemühen, Ihnen die Informationen so bald als möglich bereitzustellen, aber auf keinen Fall später als 30 Tage ab Erhalt Ihres Antrags.
Sollte es Zweifel geben, was die Identität der Person anbelangt, die den Antrag, die Beschwerde oder die Forderung einreicht, so haben wir das Recht einen Ausweis zur Identifikation des Antragstellers anzufordern.
Wenn wir die von Ihnen geforderten Informationen nicht bereitstellen können und/oder Sie Forderungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, so haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Letzte Revision der Datenschutzrichtlinie: 15 März 2019