Suzuki VIN Decoder
Kostenloser Suzuki VIN Decoder zur Überprüfung der Historie und technischen Daten von Motorrädern, Mopeds, Rollern oder ATVs anhand der FIN.
Was ist ein Suzuki VIN Decoder?
Jedes Suzuki-Motorrad weltweit verfügt über eine Fahrgestellnummer (FIN) zur Identifizierung des individuellen Fahrzeugs. Mit diesem Code werden zudem auch Informationen der gesamten Lebensdauer aufgezeichnet, um die bisherige Nutzung samt Wartungen, Unfallschäden oder Besitzerwechsel nachvollziehen zu können.
Der Suzuki VIN Decoder (VIN steht für den englischen Begriff „vehicle identification number“) für Motorräder ist ein Online-Tool zur Identifizierung von Motorrädern und zur Überprüfung der Echtheit der Suzuki-Fahrgestellnummer. Der Decoder überprüft die FIN und zeigt verfügbare Informationen wie Marke, Modell und Herkunftsland an. Die FIN von Suzuki kann zwar auch manuell entschlüsselt werden, allerdings ist dies wesentlich schwieriger als die Verwendung eines Decoders. Darüber hinaus kann der FIN-Decoder einem potenziellen Käufer eines Autos oder Motorrads auch dabei helfen, falsche oder fehlende Informationen aufzudecken, um eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
Wie kann man mit dem Suzuki VIN Decoder die Suzuki-Fahrgestellnummer entschlüsseln?
Mit unserem kostenlosen FIN-Decoder kannst du im Handumdrehen deine Suzuki-Fahrgestellnummer prüfen. Sobald du auf der Seite des Suzuki VIN Decoders von carVertical bist, musst du nur zwei einfache Schritte befolgen:
- Gib die Suzuki-Motorrad-FIN in das Feld „Fahrgestellnummer (FIN)“ ein.
- Klicke auf „FIN entschlüsseln“.
Ein Motorrad-FIN-Decoder ermöglicht eine schnelle Überprüfung der FIN eines Motorrads oder ATVs und stellt sicher, dass die FIN der Suzuki echt ist und mit den Angaben zu deinem Fahrzeug übereinstimmt. Wenn dies der Fall ist, zeigt der Decoder die verfügbaren Informationen an.
Fordere einen vollständigen Bericht zur Fahrzeughistorie an, um weitere gesammelte Daten zu erhalten.
Was ist eine Suzuki-FIN?
Die Suzuki-FIN (Fahrgestellnummer) ist ein aus 17 Buchstaben und Ziffern bestehender, individueller Code, mit dem jedes vom Hersteller produzierte Motorrad oder Auto eindeutig identifiziert werden kann. Es handelt sich um einen internationalen Standard mit einheitlichem Format, der wesentliche Informationen über das jeweilige Fahrzeug enthält.
Im Gegensatz zum amtlichen Kennzeichen kann die FIN nicht geändert oder ausgetauscht werden – sie ist fest mit dem Fahrzeug verbunden. Daher ist die Überprüfung der Fahrgestellnummer einer Suzuki vor dem Kauf eines gebrauchten Motorrades sehr hilfreich. Denn neben der Möglichkeit, Fahrzeuginformationen zu entschlüsseln, kann die FIN auch verwendet werden, um gesammelte Informationen über die Vorgeschichte eines Fahrzeugs aufzudecken und so Käufern zu helfen, möglichen Betrug zu vermeiden.
Wie liest man eine Suzuki-Fahrgestellnummer?
Die Buchstaben und Ziffern in einer FIN von Suzuki sind in die Abschnitte „World Manufacturer Identifier“, „Vehicle Descriptor“ und „Vehicle Identifier“ unterteilt. Wenn sie entschlüsselt werden, können sie folgende Informationen liefern:
![Aufschlüsselung der Suzuki-Fahrgestellnummern](https://cdn.sanity.io/images/v2r3zeun/production/8b142bd493d70ac2a6ef0fa85252fe5a0cf1ac95-1920x1080.jpg?w=3840&q=75&fit=clip&auto=format)
- Herkunftsland und Fahrzeugtyp (Zeichen 1–3)
- Fahrzeugspezifikationen wie Motorgröße, Motortyp und Getriebetyp (Zeichen 4–9)
- Modelljahr, Herstellungswerk und eindeutige Seriennummer (Zeichen 10–17)
Viele dieser Informationen können mit einem kostenlosen Suzuki VIN Decoder entschlüsselt werden.
Wo finde ich die Suzuki-Fahrgestellnummer?
![Standort der Fahrgestellnummer eines Suzuki-Motorrads](https://cdn.sanity.io/images/v2r3zeun/production/855abaa64c5937140b7bf1e78f16ece2c95013d1-1920x1080.jpg?w=3840&q=75&fit=clip&auto=format)
Die Suzuki-FIN kann an folgenden Stellen angebracht sein:
- Rechts am Lenkkopf.
- Zwischen Zylinder und oberer Befestigungsschraube (häufig bei älteren Suzuki-Motorrädern).
- In seltenen Fällen auf der Unterseite des Motors.
Die genaue Position der Suzuki-FIN befindet sich außerdem in den Zulassungspapieren, der Versicherungskarte oder dem Fahrzeugschein des Motorrads. Falls du die FIN nicht findest, kannst du sie in der Bedienungsanleitung nachschlagen.
Für welche Suzuki-Modelle ist unser FIN-Decoder geeignet?
Unser kostenloser Suzuki VIN Decoder kann jedes Suzuki-Fahrzeug abfragen, das nach der Einführung des aktuellen FIN-Standards (in den 1980er-Jahren) hergestellt wurde.
Seit den 80er-Jahren werden Fahrzeugidentifikationsnummern in der Motorradindustrie verwendet. Daher sind heute im Prinzip fast alle Motorräder für die Entschlüsselung der Fahrzeugdaten und die Überprüfung der Fahrzeughistorie geeignet.Da sich die Palette von Suzuki-Modellen in den letzten Jahrzehnten nicht wesentlich verändert hat, unterstützt unser kostenloser Suzuki VIN Decoder alle Modelle von Suzuki-Motorrädern und Quads:
- Sport – Hayabusa, GSX und GSX-R
- Straße – Katana, Boulevard, GSX-S und SV-Serie
- Adventure – V-Storm, DR- und RMX-Baureihe
- Scooter – Burgman, Avenis, Address
- MX – RM-Serie
- ATV – Baureihe KingQuad
Suzuki-Fahrgestellnummer entschlüsseln: Was kann man mit einer Suzuki-FIN herausfinden?
Die Suzuki VIN Abfrage ermöglicht es, ein Suzuki-Motorrad zu identifizieren und wertvolle und detaillierte Informationen über die Historie zu erhalten.
Während unser kostenloser Suzuki FIN-Decoder einige grundlegende Informationen anzeigt, kann ein Historienbericht Daten liefern, die in Datenbanken von Polizei, Versicherungen oder Herstellern gespeichert sind. Mit dem Historienbericht kannst du die Suzuki-Motorrad-Fahrgestellnummer prüfen, um Aufschluss darüber zu bekommen, ob das Fahrzeug:
- gestohlen wurde,
- der Tacho manipuliert wurde, oder
- an einem schweren Unfall beteiligt war.
Suzuki-Fahrzeuge werden weltweit für ihren Wert, ihre Qualität und ihre Zuverlässigkeit geschätzt. Aber auch bei dieser Marke gibt es Fahrzeuge, die von ihren Besitzern nicht richtig gewartet werden.
Wenn du ein gebrauchtes Suzuki-Motorrad oder -Quad kaufen möchtest, nutze unseren kostenlosen Suzuki FIN-Decoder und besorge dir einen Bericht über die Fahrzeughistorie, um einen Fehlkauf zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen einem kostenlosen Suzuki-FIN-Check und einem kompletten Historienbericht?
Mit unserem kostenlosen Suzuki FIN-Decoder stehen dir die grundlegenden Fahrzeug-Identifizierungsdaten kostenlos zur Verfügung. Mit einem kurzen FIN-Check kannst du die Suzuki-Fahrgestellnummer prüfen, um Informationen über die Herstellung, das Modell, das Baujahr und die Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs zu erhalten.
Ein vollständiger Historienbericht geht über die grundlegenden Fahrzeuginformationen hinaus. Dieser umfassende Fahrzeugbericht ist kostenpflichtig und enthält einen Überblick über die erfassten Daten, einschließlich Besitzerwechsel, Schadensfälle, Kilometerstände, Bilder und andere nützliche Informationen. Wir arbeiten mit Herstellern, Institutionen, Versicherungen und Auktionshäusern zusammen, um weltweit auf zuverlässige Datenbanken zuzugreifen und unseren Kunden detaillierte Informationen zur Verfügung stellen zu können.
Häufig gestellte Fragen
So kannst du die FIN des Motorrads nach Marke überprüfen:
Bericht zur Fahrzeughistorie
Die Überprüfung der Fahrzeughistorie kann dir teure Überraschungen ersparen. Gib eine FIN ein und erhalte umgehend einen detaillierten Bericht.
Uns vertrauen über 1.800.000 Menschen in mehr als 30 Ländern